Kochen & Backen

Backofen – Alles Wichtige zum Küchengerät
Der Backofen gehört zu den wichtigsten Hausgeräten in der Küche und ist für das Zubereiten zahlreicher Gerichte unverzichtbar. Moderne Backöfen bieten nämlich vielfältige Möglichkeiten, um Speisen auf den Punkt genau zuzubereiten. Während es früher vor allem Standherde mit integriertem Backofen gab, setzen sich heute zunehmend Einbaugeräte durch, die sich harmonisch in die Gesamtoptik der Küche einfügen.
Arten von Backöfen
Einbaubacköfen
Einbaubacköfen sind speziell für den Einbau in die Küchenzeile oder in Hochschränke konzipiert. Diese Variante bietet ergonomische Vorteile. Da der Backofen unabhängig vom Kochfeld platziert werden kann, eröffnet sich eine größere Flexibilität bei der Küchenplanung. In vielen Küchen findet man ihn in Brusthöhe eingebaut. Dieser ergonomisch vorteilhafte Einbau erleichtert das Hantieren mit heißen Blechen.
Ein großer Vorteil dieser Variante ist ihre Vielseitigkeit. Moderne Modelle verfügen meist über zahlreiche Zusatzfunktionen. Beispielsweise können Speisen dank Temperatursensoren auf den Punkt gegart werden, während die Pyrolyse den Reinigungsaufwand erheblich reduziert. Diese Technik erhitzt den Innenraum auf sehr hohe Temperaturen, sodass Essensreste zu Asche zerfallen und einfach ausgewischt werden können. Auch Modelle mit Dampffunktion gibt es mittlerweile.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil bei Einbaubacköfen. Sie sind in der Regel kostenintensiver als freistehende Geräte.
Kompaktbacköfen
Nicht jede Küche bietet ausreichend Platz für große Einbaugeräte. Hier kommen Kompaktbacköfen ins Spiel, die mit reduzierten Maßen eine platzsparende Alternative bieten. Sie sind besonders für kleinere Haushalte geeignet und bieten dennoch viele Funktionen eines klassischen Einbaubackofens. Zudem heizen sie sich aufgrund der geringeren Größe schneller auf als Standard-Backöfen.
Trotz des Größenvorteils sind Kompaktbacköfen nicht für jeden Haushalt die beste Wahl. Wer regelmäßig größere Mengen kocht oder backt, könnte durch das begrenzte Fassungsvermögen an seine Grenzen stoßen. Auch die Auswahl an Modellen und Zusatzfunktionen ist etwas eingeschränkter als bei Standard-Einbaubacköfen. Dennoch sind Kompaktbacköfen eine hervorragende Lösung für Küchen, in denen jeder Zentimeter zählt.
Unterschied zwischen Backöfen und Herden
Oftmals wird der Begriff Backofen mit Herd gleichgesetzt, doch es gibt entscheidende Unterschiede. Während ein Herd eine Kombination aus Kochfeld und Backofen darstellt, sind Backöfen eigenständige Geräte, die unabhängig vom Kochfeld eingebaut und genutzt werden. Dies ermöglicht eine flexiblere Küchenplanung, da das Kochfeld beispielsweise auf einer Kücheninsel und der Backofen in einem Hochschrank untergebracht werden kann.
Einbauherde hingegen bestehen aus einer fest verbundenen Einheit von Kochfeld und Backofen. Diese Variante ist in vielen Haushalten nach wie vor verbreitet, da sie kostengünstiger ist und sich einfach in bestehende Küchenkonzepte integrieren lässt. Wer sich jedoch mehr Flexibilität bei der Küchengestaltung wünscht, entscheidet sich häufig für einen separaten Einbaubackofen in Kombination mit einem autarken Kochfeld.

Planen Sie Ihre Traumküche mit uns.
Jetzt Termin vereinbaren und Traumküche planen
Termin vereinbarenZusätzliche Funktionen
Die technologische Entwicklung im Bereich der Backöfen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Neben klassischen Heizmethoden wie Ober- und Unterhitze, Umluft und Grillfunktionen bieten viele Modelle zusätzliche Features, die das Kochen erleichtern und die Qualität der Speisen verbessern.
Eine besonders beliebte Innovation ist die Kombination aus Backofen und Mikrowelle. Diese Geräte vereinen die Vorteile beider Technologien und ermöglichen eine schnellere Zubereitung von Speisen, ohne auf die gewohnten Backfunktionen verzichten zu müssen. Auch Dampfgar-Backöfen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie stellen sicher, dass Speisen besonders saftig bleiben und Nährstoffe bestmöglich erhalten werden.
Smart-Home-Technologien halten ebenfalls Einzug in die Küche. Viele moderne Backöfen lassen sich mittlerweile per App steuern, sodass Temperatur und Garzeit bequem vom Smartphone aus überwacht und angepasst werden können.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Backofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Küchengröße, persönliche Kochgewohnheiten und das verfügbare Budget. Während Einbaubacköfen mit Flexibilität und Komfort überzeugen, sind Kompaktbacköfen die ideale Lösung für kleine Räume. Zusätzliche Funktionen bieten einen Mehrwert und machen das Kochen noch angenehmer.
Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – ein hochwertiger Backofen wird Sie über viele Jahre hinweg begleiten und Ihnen das Zubereiten köstlicher Speisen erleichtern. Bei Möbel Kemper stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um das perfekte Modell für Ihre neue Küche zu finden.
Die weltbesten E-Geräte Hersteller
Entdecken Sie die weltbesten Elektrogerätehersteller in unserem Möbelhaus in Garrel bei Cloppenburg & Oldenburg. Die beste Qualität von Miele, AEG und BORA bis hin zu berbel, Siemens und viele mehr!
Weitere Interessante Themen:
Küchenblog
Erfahren Sie alles rund um das Thema Küche – Planungstipps, Neuheiten und innovative Elektrogeräte.
Küchenhersteller
Unser Küchenhersteller-Portfolio umfasst die besten Hersteller Deutschlands. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Küchenherstellern und ihren Besonderheiten.
Küchenangebote
Hier kommen Sie zu unseren aktuellen Küchenangebote. Wir haben für jeden Geschmack die passende Küche.