
Mikrowelle– Alles Wichtige zum Küchengerät
Die Mikrowelle ist aus den meisten Küchen längst nicht mehr wegzudenken. Früher galt sie noch simples Gerät zum schnellen Aufwärmen von Speisen, doch im Laufe der Jahre hat sie sich zu einem vielseitigen Küchengerät mit einer beeindruckenden Funktionsvielfalt entwickelt. Auf dieser Seite gehen wir genauer auf dieses Küchengerät ein.
Zwei Varianten
Beim Kauf einer Mikrowelle gibt es die Wahl zwischen Einbau- oder Standgerät. Beide Varianten haben ihre Vorteile, abhängig vom Platz, dem Budget und den persönlichen Vorlieben.
Einbau-Mikrowellen
Einbau-Mikrowellen lassen sich perfekt in eine Küchenzeile integrieren, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Vor allem in modernen Küchen, in denen klare Linien und ein aufgeräumter Look gefragt sind, punkten Einbaugeräte. Darüber hinaus schaffen sie Platz auf der Arbeitsfläche. Dies ist vor allem in kleineren Räumen von Vorteil. Viele Modelle gehen zudem weit über die reine Mikrowellenfunktion hinaus: Zusatzfunktionen wie Grill, Heißluft oder Dampfgaren machen sie zu echten Allroundern.
Stand-Mikrowellen
Der Wasser- und Energieverbrauch spielen eine grundlegende Rolle beim Kauf eines neuen Küchengerätes. Moderne Modelle punkten meist mit energiesparenden sowie umweltfreundlichen Eigenschaften, die nachhaltige Freude mit dem Geschirrspüler versprechen. Moderne Geräte können bis zu 50 Prozent an Wasser und Energie im Vergleich zum Spülen per Hand sparen. Denn bei einem durchschnittlichen Handabwasch werden bis zu 40 Liter Wasser verbraucht, deutlich mehr als bei einem automatisierten Spülvorgang mit 10 bis 15 Litern Wasserverbrauch.

Planen Sie Ihre Traumküche mit uns.
Jetzt Termin vereinbaren und Traumküche planen
Termin vereinbarenVorteile einer Mikrowelle
Einer der größten Pluspunkte der Mikrowelle ist ohne Zweifel die Zeitersparnis. Wo Kochfeld oder Backofen oft eine gewisse Vorlaufzeit benötigen, liefert die Mikrowelle schnelle Ergebnisse auf Knopfdruck. Ein vorgekochtes Gericht ist in wenigen Minuten verzehrbereit, gefrorene Speisen lassen sich blitzschnell auftauen, und auch Getränke können in Sekundenschnelle erhitzt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Strom. Denn im Gegensatz zum klassischen Backofen muss die Mikrowelle nicht vorheizen. Sie arbeitet direkt und zielgerichtet, indem sie die Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Bewegung versetzt und so Wärme erzeugt.
Vielfältige Zusatzfunktionen
Moderne Mikrowellen haben – wie eingangs erwähnt – längst viel mehr Funktionen als nur schnelles Erwärmen. Kombigeräte verfügen über Grill- oder Heißluftfunktionen, die beispielsweise das Zubereiten von Aufläufen, Pizza oder knusprigen Snacks ermöglichen. Auch Dampfgaren ist mit einigen Modellen möglich. Dabei handelt es sich um eine besonders schonende Garmethode, die Vitamine und Nährstoffe erhält. So wird die Mikrowelle zu einem echten Alleskönner, der in manchen Haushalten sogar Kochfeld und Backofen teilweise ersetzt.
Platzsparend und intuitiv
Ein weiterer Vorteil ist, dass Mikrowellen im Vergleich zu einem Einbaubackofen weniger Platz benötigen. Während Einbaugeräte in die Küchenzeile integriert werden, lassen sich Standgeräte selbst in der kleinsten Küche problemlos unterbringen. Dank der kompakten Bauweise und des übersichtlichen Bedienfelds lassen sie sich leicht steuern. Viele Modelle verfügen zudem über voreingestellte Programme.
Die möglichen Nachteile
Trotz aller Vorteile ist die Mikrowelle kein vollständiger Ersatz für Kochfeld und Backofen – zumindest nicht in jeder Hinsicht. So gelingt etwa das Braten von Fleisch mit krosser Kruste in der Pfanne meist besser. Auch bei Brot, das in der Mikrowelle schnell weich oder gummiartig wird, stößt das Gerät an seine Grenzen. Hinzu kommt, dass manche Lebensmittel sich nicht für die Zubereitung in der Mikrowelle eignen Das gilt zum Beispiel für rohe Eier in der Schale oder ungeeignete Kunststoffbehälter, die bei starker Hitze schädliche Stoffe freisetzen könnten.
Sicher im Gebrauch
Immer wieder wird über mögliche Gesundheitsrisiken durch Mikrowellenstrahlung spekuliert. Doch die Faktenlage ist eindeutig: Das Bundesamt für Strahlenschutz bestätigt, dass Mikrowellen für den Haushaltsgebrauch sicher sind. Die Geräte sind so konzipiert, dass die abgegebene Strahlung weit unter den geltenden Grenzwerten bleibt. Voraussetzung dafür ist natürlich ein technisch einwandfreies und unbeschädigtes Gerät. Wird die Mikrowelle sachgemäß genutzt, besteht also kein Grund zur Sorge.
Fazit
Moderne Mikrowellen übernehmen viele Aufgaben Sie sind kompakt, vielseitig, bedienfreundlich und mittlerweile in zahlreichen Designvarianten erhältlich. Wenn Sie sich für ein Modell unserer Partnerhersteller entscheiden, sollten Sie überlegen, welche Funktionen gewünscht sind und ob ein Einbau- oder Standgerät besser geeignet ist. Dabei beraten wir Sie bei Möbel Kemper gern.
Die weltbesten E-Geräte Hersteller
Entdecken Sie die weltbesten Elektrogerätehersteller in unserem Möbelhaus in Garrel bei Cloppenburg & Oldenburg. Die beste Qualität von Miele, AEG und BORA bis hin zu berbel, Siemens und viele mehr!
Weitere Interessante Themen:
Küchenblog
Erfahren Sie alles rund um das Thema Küche – Planungstipps, Neuheiten und innovative Elektrogeräte.
Küchenhersteller
Unser Küchenhersteller-Portfolio umfasst die besten Hersteller Deutschlands. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Küchenherstellern und ihren Besonderheiten.
Küchenangebote
Hier kommen Sie zu unseren aktuellen Küchenangebote. Wir haben für jeden Geschmack die passende Küche.