ALLE INFOS ZUR

Die OFFENE Küche
Die offene Küche, die auch als Wohnküche bezeichnet wird, erfreut sich großer Beliebtheit. Denn im Laufe der Jahre haben sich immer mehr Kundinnen und Kunden für eine solche Einbauküche entschieden. Aber warum ist das eigentlich so? Und welche Vorteile bringen die offenen Küchen mit, damit man darüber nachdenkt, sich für diese Küchen Bauform zu entscheiden?
Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen und Sie mit allerhand Informationen zum Thema „Offene Küche“ versorgen, damit Sie ganz genau wissen, worauf Sie sich einlassen, wenn Sie sich eine Wohnküche kaufen möchten.
Im weiteren Verlauf zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten, die diese spezielle Küchenform zu bieten hat. Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, was man unbedingt bedenken sollte, damit man es am Ende nicht bereut, sich für die offene Küche entschieden zu haben.
Termin vereinbarenCharakteristika der offenen Küche
Allein in der Küche zu stehen und das Essen zuzubereiten, war gestern. In der heutigen Zeit besitzt die Küche einen ganz anderen Stellenwert. Das liegt zum einen daran, dass man sich mehr Gedanken über eine gesunde Ernährung macht, und zum anderen ist da das gemeinsame Kochen und Zubereiten der Mahlzeiten, was immer beliebter wird.
Diese beiden Gesichtspunkte haben dazu geführt, dass man sich mehr Gedanken über die Küche gemacht hat. Und was wäre naheliegender als die Küche mit dem Esszimmer bzw. dem Wohnzimmer zu verbinden, damit man im Kreise der Familie das Abendessen kochen kann?
Da stellt sich die Frage, welche Küchenform sich denn am besten für die Wohnküche eignet. Und da gibt es tatsächlich mehrere Möglichkeiten. Zum einen kommt die Inselküche natürlich infrage, weil sie die Kücheninsel besitzt, die sich hervorragend als Raumtrenner eignet.
Aber auch andere Küchen Bauformen lassen sich als offene Küche konzipieren, wie zum Beispiel die U-Küche, die Küchenzeile, die G- Küche oder auch die Einbauküche in L-Form. Denn diese Küchenformen lassen sich ebenfalls so gestalten und planen, dass man am Ende eine offene Küche in den eigenen vier Wänden zu stehen hat.
Die Planung der Wohnküche
Wie plant man am besten eine offene Küche? Natürlich spielen die gegebenen Räumlichkeiten eine Rolle, aber nicht nur. Denn man kann, wenn es sich nicht um eine tragende Wand handelt, zwei Räume zusammenlegen, damit die Wohnküche entstehen kann.
Bevor man das aber tut, sollte man sich über einiges im Klaren sein. Ganz klar überwiegen die vielen Vorteile, die die offenen Küchen mit sich bringen. Aber trotzdem gibt es mehrere Dinge, die man bedenken sollte, wenn man die Küche mit dem Wohnzimmer zusammenlegt.
Wenn man zum Beispiel das Geschirr nicht gleich nach dem Essen in die Spülmaschine legt, hat man quasi zwei Räume, die nicht aufgeräumt sind. Außerdem sollte man bei der Auswahl der Elektrogeräte mit Bedacht vorgehen. Denn wer will schon beim Fernsehen den Kühlschrank brummen hören oder die Geräusche wahrnehmen, die vom Geschirrspüler herrühren?
Also sollte der Geräuschpegel der Hausgeräte möglichst gering ausfallen, damit man seinen Feierabend auch so richtig genießen kann. Miele, Neff, Bosch oder Siemens haben da innovative Lösungen für die Wohnküche. Ein Kochfeld mit eingebautem Dunstabzug von Bora macht sich auch ausgezeichnet in einer Wohnküche.

Planen Sie Ihre Traumküche mit uns.
Jetzt Termin vereinbaren und Traumküche planen
Termin vereinbarenWie wär’s mit einem vereinbarten Termin?
Die offene Küche bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, zumal sie sich auch in jedem Küchenstil realisieren lässt. Ob Sie nun eine Landhausküche, eine moderne oder eine klassische Küche haben möchten, spielt keine Rolle, wenn Sie sich für die Wohnküche entscheiden.
Damit Ihr Traum wahr werden kann, ist es empfehlenswert, einen Termin bei uns im Küchenstudio zu vereinbaren. Auf diese Art und Weise können wir Sie kompetent und fachkundig beraten. Mit unserer langjährigen Erfahrung haben Sie mit uns den perfekten Partner an Ihrer Seite, wenn es um die Verwirklichung Ihrer Traumküche geht. Zudem können wir Ihnen unsere offenen Küchen, die in unserer Ausstellung stehen zeigen, damit Sie wissen, was so alles machbar ist in Bezug auf die Wohnküche.
Weitere Interessante Themen:

Küchenstile
Entdecken sie die verschiedenen Küchenstile, ihre Charakteristika, Variationen und Unterschiede im Überblick.
Küchenhersteller
Unser Küchenhersteller-Portfolio umfasst die besten Hersteller Deutschlands. Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Küchenherstellern und ihren Besonderheiten.
Küchenangebote
Hier kommen Sie zu unseren aktuellen Küchenangebote. Wir haben für jeden Geschmack die passende Küche.