Schwarze Küchen
Man hat beschlossen, sich eine neue Küche zu kaufen. Aber wie geht es jetzt weiter? Eine der wichtigsten Fragen, die beantwortet werden müssen, ist die nach dem Design. Wie soll die neue Einbauküche denn nun aussehen? Einen Vorschlag haben wir, nämlich schwarze Küchen!
Warum das so ist? Nun schwarze Küchen haben sich im Laufe der Jahre durchgesetzt. Wenn es früher noch fast unvorstellbar, sich eine schwarze Küche zuzulegen, so ist es in der heutigen Zeit nichts Ungewöhnliches mehr.
Aus diesem Grund widmen wir diesen Beitrag den Einbauküchen in Schwarz. Denn diese speziellen Küchen lassen sich besonders innovativ und vor allen Dingen zeitlos gestalten und planen. Zudem kann man mit einer schwarzen Küche ein echtes Statement abgeben.
Eine Küche in Schwarz
Da es keine Seltenheit mehr ist, sich eine schwarze Küche planen zu lassen, haben sich die Küchenhersteller darauf eingestellt, sodass es viele attraktive und vor allen Dingen innovative Gestaltungsmöglichkeiten gibt.
Bei der riesigen Auswahl kann man schnell den Überblick verlieren. Darum geben wir Ihnen gerne ein paar Tipps, wenn Sie sich eine Einbauküche in Schwarz zulegen möchten.
Vorweg soll einmal gesagt sein, dass jede Küchen Bauform und jeder Küchenstil in Schwarz gestaltet und geplant werden kann. Ob Sie sich also für eine moderne bzw. eine klassische Küche oder eine Einbauküche im Landhausstil entscheiden, spielt keine wesentliche Rolle, weil man sie alle mit schwarzen Küchenfronten ausstatten kann.
Hinzu kommt noch, dass man schwarze Küchenmöbel in matt oder glänzend gestalten kann. Küchenfronten in Hochglanz reflektieren besonders eindrucksvoll das Licht. Da machen die schwarzen Fronten keine Ausnahme. Die matten Küchenfronten wirken in ihrem Schwarz überaus edel, sodass sie dem Gesamtbild der neuen Küche das gewisse Etwas verleihen.
Was man bei einer schwarzen Küche unbedingt beachten sollte, sind die Räumlichkeiten. Denn, wenn sie zu klein ausfallen, kann eine rein schwarze Küche etwas erdrückend wirken. Da ist es dann ratsam, die schwarzen Fronten mit einer anderen Farbe zu kombinieren.
Welche Möglichkeiten gibt es, schwarze Küchenfronten zu kombinieren
Anfangen möchten wir gerne mit dem Klassiker. Die Rede ist von einer Kombination in Schwarz-Weiß. Damit ist man immer auf der sicheren Seite, weil diese Zusammenstellung dezent und vor allen Dingen zeitlos ist. Auf diese Art und Weise kann man sich die neue Küche niemals übersehen. Wie das Verhältnis von schwarzen und weißen Anteilen ausfällt, ist reine Geschmackssache.
Eine andere Variante ist die Kombination von Schwarz mit Grün. Dieses Arrangement findet immer häufiger Anklang, weil es so edel und elegant wirkt, besonders wenn man sich für eine moderne bzw. Designküche entscheidet. Ob man nun ein dunkles oder ein helles Grün mit Schwarz kombiniert, ist reine Geschmackssache. Aber die grünen Elemente lassen das Schwarz besonders schön in den Vordergrund treten.
Natürlich gibt es auch gewagtere Kombinationen, indem man mit Farben wie Rot oder Gelb eindrucksvolle Akzente setzt. Oder bei einer ganz schwarzen Einbauküche mit Griffen oder Griffleisten das Gesamtbild auflockert. Goldene Griffe kommen da zum Beispiel in Frage.
Aber es sind nicht nur andere Farben, die sich ausgezeichnet mit Schwarz kombinieren lassen, sondern auch Materialien wie beispielsweise Holz oder Naturstein, die der Küche einen wahren Eyecatcher verpassen. Eine Küchenarbeitsplatte im Marmor Dekor ist eine sehr interessante und vor allen Dingen eindrucksvolle Variante.
Wie wäre es mit einem Termin?
Wenn Sie sich für eine schwarze Küche entschieden haben, ist es eine gute Idee, einen kostenlosen Termin bei uns im Küchenstudio zu vereinbaren. Denn auf diese Art und Weise können wir Sie fachkundig beraten.
Sollten Sie sich noch nicht sicher sein, ob eine schwarze Einbauküche für Sie infrage kommt, zeigen wir Ihnen gern unsere Musterküchen in Schwarz, damit Sie sehen können, was alles so machbar und möglich ist. Auf diese Art und Weise können Sie sich ganz in aller Ruhe entscheiden, ob es eine schwarze Küche sein soll oder nicht.